Bestellen Sie hier den täglichen Newsletter aus der Chefredaktion Der Hit aus … Watzke glaubt an Nationalmannschafts-Rückkehr von HummelsPeter Hermann neuer Co-Trainer der U18-Nationalmannschaft 2004 als Assistent Jürgen Klinsmanns angetreten, amtiert Löw seit 2006 als dessen Nachfolger. Kein Nationaltrainer weltweit ist länger im Amt als Joachim Löw. Erstmals könnte er am Freitag (20.45 Uhr/RTL) zum Einsatz kommen, wenn die DFB-Elf im Rahmen der EM-Qualifikation in Hamburg gegen den Erzrivalen Niederlande spielt. September 2019. Und so klingt der Titel:Auf Platz zwei landete "Chöre" des Sängers und Songwriters Mark Forster. Er wurde oder wird unter anderem bei Schalke 04, dem SC Freiburg, den Detroit Red Wings, Boston Bruins oder New Jersey Devils gespielt. Lieder, die bereits von Klubs der Bundesliga oder 2. Mehr als 90.000 Stimmen wurden abgegeben. Um vier Plätze verschlechtert RB-Verteidiger spielt künftig für Ungarn BVB-Profi Brandt verteidigt Özil Hamburg Der Dancefloor-Hit „Kernkraft 400“ von Zombie Nation ist der neue Tor-Jingle der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Erste Kadernominierung der EM-Saison Ihr habt abgestimmt und „Kernkraft 400“ von Zombie Nation zum neuen Tor-Jingle der Nationalmannschaft gemacht. Das Team von Jogi Löw trifft um 20.45 Uhr auf die niederländische Elf. Zudem ermöglichen Cookies die Personalisierung von Inhalten und dienen der Ausspielung von Werbung. Die Wahl lief vom 23. DFB-Team rutscht in Fifa-Weltrangliste auf Platz 15 ab Die Wahl fiel auf "Kernkraft 400" des Techno- und Elektro-Projekts Zombie Nation des Münchner Musikproduzenten Florian Senfter. Die deutschen Spieler jubeln künftig zu „Kernkraft 400“. Rücktritt nicht ausgeschlossen „Stehen vor einem kompletten Neuanfang“ In dieser Zeit mischte Löw sein Personal mehrmals durch. Düsseldorf im Trainingslager Die Vorauswahl hatte der Verband getroffen, wobei unter anderem Vorschläge des Fanclubs der Nationalelf, von Vertretern des Choreo-Teams, Stadionsprechern und dem Spielerrat Eingang gefunden haben.Der Jingle soll künftig bei jedem Tor in jedem Heimspiel des DFB-Teams erklingen. Barca-Keeper ter Stegen fällt zweieinhalb Monate ausEx-Nationalspieler Georg "Schorsch" Volkert gestorben Rang drei belegte "Von allein" der Berliner Reggae-Band Culcha Candela. Insgesamt 93.548 Stimmen wurden bei dem öffentlichen Voting abgegeben. Liga als Tor-Jingle genutzt werden, wurden nicht berücksichtigt.Der Wahlsieger ist allerdings ein sehr populärer Stadionhit. Krönung für Bayern-Trainer Flick Mehr … Kroos entscheidet nach EM 2020 über Zukunft im DFB-TeamMario Götze ist froh über die Nichtnominierung für die WM 2018 Der Kommentarbereich ist wieder ab neun Uhr für Sie geöffnet. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Wir setzen auf unserer Website Cookies und andere Technologien ein, um Ihnen den vollen Funktionsumfang unseres Angebotes anzubieten.

Der DFB hat die Fans entscheiden lassen, welche Melodie künftig ihren Jubel über Treffer der deutschen Nationalmannschaft begleiten soll. Losgehen soll es laut DFB "im Idealfall" am Freitag beim EM-Qualifikationsspiel im Hamburger Volksparkstadion. "Große Chance bei guter Saison" Die Vorauswahl hatten Betreuer des "Fan Club Nationalmannschaft", Vertreter des Choreo-Teams der DFB-Elf, Alles- und Vielfahrer, die Stadionsprecher, Netzwerkpartner aus dem Bereich Fanbelange und der Spielerrat der Mannschaft vorgenommen. Die Fans haben entschieden: Der neue Tor-Jingle der deutschen Nationalmannschaft ist die Melodie von "Kernkraft 400" von Zombie Nation. Ja, wir haben uns alle etwas gewundert über den neuen Tor-Jingle der Fußball-Nationalmannschaft. Der Kommentarbereich ist geschlossen. Barca-Keeper ter Stegen fällt zweieinhalb Monate ausEx-Nationalspieler Georg "Schorsch" Volkert gestorben Zur Erinnerung: Es ist der Techno-Song "Kernkraft 400" von Zombie Nation geworden. Zu der Melodie von "Kernkraft 400" von Zombie Nation bejubeln die Anhänger der Nationalmannschaft in Zukunft deutsche Treffer bei Heimländerspielen. Podolski will bei Olympia für Deutschland auflaufen Wie Sie das August bis 2. Sie können auch zu Analysezwecken gesetzt werden. Danke fürs Mitmachen! Weitere Informationen, auch zur Deaktivierung der Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.„Kernkraft 400" erhielt rund 20 Prozent der 93.548 abgegebenen Stimmen und lag damit knapp vor Mark Forsters "Chöre" (17,2 Prozent) sowie "Von allein" der Band Culcha Candela (16,2).