Innerhalb Italiens können Sie den noch offenen Betrag bei der nächsten »Punto blu«-Zahlstation begleichen. Die Höhe der Gebühr ist dabei abhängig von der Fahrzeugklasse (zulässige Gesamtmasse, Länge, Höhe, Achszahl und/oder Emissionsklasse). Bezahlt werden nur die effektiv gefahrenen Kilometer und abgerechnet wird direkt vor Ort je nach Fahrzeugkategorie.Für schwere Wohnmobile ab 3.5 Tonnen oder für Express-Spuren gibt es in einigen Ländern auch für Wohnmobile elektronische Mautboxen. Die Einfahrt ist an 43 Punkten möglich und wird mit Kameras überwacht. Sonderabgaben gibt es zudem für alle Fahrzeuge für einzelne Tunnel und Autoverladungen.Die Benutzung von Autobahnen und Schnellstraßen ist in Slowenien grundsätzlich gebührenpflichtig. Jetzt wird es ernst: Diesel-Fahrverbote in Städten wie Stuttgart und... April 2018 eine ähnliche Box für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen eingeführt. Wer länger bleibt oder anders einreist, kann die Anmeldung auch online unter In Rumänien gibt es für Nationalstraßen und Autobahnen eine E-Vignette. Selbst bei Wohnmobilen bis 3.5 Tonnen ist die Maut-Situation unübersichtlich, doch bei den grösseren Wohnmobil-Klassen ist ein regelrechtes Studium nötig. Für einige grenzüberschreitende Autoverladungen und Tunnels sind Gebühren zu zahlen. Dies ist zusätzlich an acht Tankstellen in der Region möglich. in der "Zone T" und im Bereich Universität, in denen rund um die Uhr ein Fahrverbot in Kraft ist. Die Rechnung folgt ein paar Monate später an die Adresse in den Fahrzeugpapieren. Seit Jahren wird in Deutschland schon über eine Pkw-Maut diskutiert, doch seit die EU die Pläne von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) kassiert hat – nicht ohne erheblichen finanziellen Kollateralschaden für den Steuerzahler –, ist das Thema vorerst vom Tisch. Wohnmobile werden je nach Achszahl eingestuft, Doppelachser zählen als zwei Achsen.Eine allgemeine Autobahnmaut gibt es in Schweden nicht, Gebühren fallen aber für die Öresundbrücke zwischen Dänemark und Schweden sowie als City-Maut für Göteborg und Stockholm an. Vignette als Aufkleber oder elektronisch, Mautstationen, elektronische Mautboxen und weitere Systeme - hier findest du alle Mautsysteme für jede Gewichtsklasse in ganz Europa.Sie sind so vielfältig wie die Länder selbst: Mautsysteme! Fahrzeuge über 3,5 Tonnen – auch Wohnmobile – benötigen zur Bezahlung einen Transponder, die sogenannte DarsGo unit. Seit 2019 gibt es nur noch eine elektronische Vignette zur Nutzung der Nationalstraßen, die unter Zusätzlich gibt es eine Maut für die Donaubrücke nach Rumänien.In Frankreich sind nahezu alle Autobahnen, vereinzelte Schnellstraßen sowie einige Tunnels und Brücken mautpflichtig. Für Wohnmobile bis und über 3,5 Tonnen gelten in Europa verschiedene Mautregelungen. Bis 1.30m Höhe an der Vorderachse gilt Klasse A, danach Klasse B und für mehr als zweiachsige Fahrzeuge Klasse C. Es werden die gefahrenen Kilometer an Mautstationen Bar oder mit Karte bezahlt, mit der elektronischen Mautbox "Telepass" kann auf der entsprechenden Spur einfach durchgefahren werden. Dennoch haben wir uns im August 2018 ganz bewusst für ein Wohnmobil über 3,5 Tonnen entschieden. Sie sind gültig am vorab ausgewählten Datum, bei Tickets ohne Nutzungsdatum muss es vor Nutzung online validiert werden. Oder weil wir mit einem Dickschiff auffallen oder protzen wollen. Denn 14 Jahre später steckt EETS noch immer in den Kinderschuhen. Doch von einer einheitlichen Regelung sind die europäischen Staaten noch weit entfernt. Häufig werden auch die gängigsten Kreditkarten sowie die Bankkarte (Maestro- oder V PAY-Symbol) akzeptiert. Das elektronische Sendegerät ViaBox wird – ähnlich der österreichischen Go-Box – an der Frontscheibe befestigt, die Gebühren berechnen sich aus zulässigem Gesamtgewicht und Schadstoffklasse.Die Mehrheit der portugiesischen Autobahnen ist gebührenpflichtig. Eine Übersichtskarte mit den Mautstationen an den Autobahnkreuzen rund um Mailand finden sie hier: Übersichtskarte Rund um Milano/Mailand In Italien (Telepass), Spanien (VIA-T), Portugal (ViaVerde) oder Frankreich (Liber-t bzw. Hier an der Grenze anhalten und eine Vignette kaufen, da in der Schlange an der Mautstation stehen.