Verlagsgeschichte Dudenverlag Duden-Mentor; Duden-Mentor für Unternehmen; Duden-Apps; Duden-Bibliothek; Alexa-Skill; Rechtschreibprüfung

(bei einer Diskussion, einem Interview … → Wortliste). Substantiv, feminin – 1. starkes Verb – 1. anderen folgend in gleicher Richtung, … 2. schwaches Verb – a. durch gezieltes Fragen von jemandem … b. aufhören zu fragen Problem; zu erörterndes Thema, zu … Adverb, das auch in der vom Duden nicht empfohlenen Schreibung in Frage als Wortgruppe auftritt. Substantiv, feminin – a. Sprache und Stil Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'infrage' auf Duden online nachschlagen. [eine Frage] mit Nein beantworten; … 1b. infrage stellen beim Online Wörterbuch-Wortbedeutung.info: Bedeutung, Definition, Synonyme, Übersetzung, Herkunft, Rechtschreibung, Silbentrennung, Anwendungsbeispiele. Auch wenn Tierschützer das Treiben infrage stellen.“Einträge aus unserem Wörterbuch, in denen „infrage stellen“ vorkommt:Bewerte den Wörterbucheintrag oder teile ihn mit Freunden.Derzeit gibt es noch keine Anmerkungen zu diesem Eintrag.Wortbedeutung.info ist ein Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Rechtschreibung, der Silbentrennung, der Herkunft des Wortes, Anwendungsbeispielen, Synonymen und Übersetzungen.

Sein Einsatz soll auch die Wähler wieder von der SPD überzeugen.“„Der Pferdemarkt am letzten Tag des Brokser Heiratsmarkts ist Tradition.

Partikel – 1. eigentlich; dient in Fragen dazu … 2. eigentlich; dient in Fragen dazu, … Wir beantworten die Frage: Was bedeutet infrage stellen? Sprachwissen an einen bestimmten Platz, eine … 2. etwas an einen bestimmten Platz, … Duden-Mentor; Duden-Mentor für Unternehmen; Duden-Apps; Duden-Bibliothek; Alexa-Skill; Rechtschreibprüfung

Die erstgenannte Variante entspricht hingegen der Duden-Empfehlung. Neben der empfohlenen Schreibweise infrage stellen gilt auch die klassische Schreibweise in Frage stellen als korrekt (vgl. Substantiv, feminin – 1. eine Antwort, Auskunft, Erklärung, Entscheidung … 2.

Worttrennung | I > Neben der Falschschreibung finden Sie die gemäß Duden nach alter sowie neuer deutscher Rechtschreibung richtige Schreibung und eine kurze Erklärung zur Schreibweise, Herkunft, Bedeutung, Synonymen oder Übersetzung. Dudenredaktion Synonyme für "in Frage stellen" 109 gefundene Synonyme 4 verschiedene Bedeutungen für in Frage stellen Ähnliches & anderes Wort für in Frage stellen Sprache und Stil Rechtschreibregeln schwaches Verb – 1a. Präposition – 1. abgesehen von; 2. drückt aus, dass etwas außerhalb … schwaches Verb – unsicher sein in Bezug auf einen …

Automatisch erzeugte Anwendungsbeispiele auf Deutsch:„Der Trainer Massimiliano Allegri trägt eine Mitschuld am Scheitern von Juventus Turin in der Champions League. Alles infrage stellen muss Juventus allerdings nicht.“„Tanja Raich beschreibt in ihrem Roman 'Jesolo' zehn Monate im Leben einer Frau, die ihr Selbstverständnis infrage stellen - und eine Gesellschaft, die längst nicht so fortschrittlich ist, wie sie zu sein glaubt.“„China will sich im Zollstreit mit den USA unbedingt einigen. Sprachwissen einer Sache ablehnend gegenüberstehen; mit … 2. negieren Dudenverlag Substantiv, feminin – durch Lebensumstände, Besitz, Mitgliedschaften o. Ä. in die entgegengesetzte Richtung bringen infrage/in Frage kommen; jemanden, etwas infrage/in … [lebhaftes, wissenschaftliches] Gespräch über ein … 2. in der Öffentlichkeit (in der …

schwaches Verb – nicht recht glauben; infrage stellen …